Bauernverband mahnt: Kommission darf Greening nicht unterlaufen
Die EU-Kommission dürfe den Konsens zum Greening nicht unterlaufen. Das erklärt der Deutsche Bauernverband (DBV) zur Umsetzung der Agrarreform.
- Veröffentlicht am
Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) fordert die EU-Kommission auf, die politische Einigung zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nicht zu unterlaufen und insbesondere das Greening nicht als faktische Flächenstilllegung auszugestalten. Bauernverband sieht Parlament und Ministerrat in der Pflicht Auch das Europäische Parlament und den Agrarministerrat sieht der DBV in der Verantwortung, gegen den Entwurf der EU-Kommission für einen Delegierten Rechtsakt zur Direktzahlungsverordnung Einspruch zu erheben. Breite Palette an Umsetzungsoptionen beim Greening von Bund und Ländern gefordert Auf nationaler Ebene fordert der DBV Bund und Länder dazu auf, den deutschen Landwirten eine möglichst breite Palette von...