Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Staatssekretär Müller: Deutsche Agrarwirtschaft in Russland gut aufgestellt

Die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft ist mit zweistelligen Zuwachsraten im Export auf dem russischen Markt "sehr gut aufgestellt". Dieses Fazit zieht der Staatssekretär beim Bundeslandwirtschaftsministerium (BMELV) Dr. Gerd Müller zu seinem Besuch vom 10. bis 12. Oktober 2007 in Moskau. Er führte dort anlässlich der Internationalen Agrarmesse „Goldener Herbst“ Gespräche mit deutschen Ausstellern. Das teilt das BMELV am 19.Oktober 2007 mit.
Veröffentlicht am
Der Zuchtviehexport nach Russland hat im Jahr 2006 mit 18.000 Tieren kräftig zugelegt und läuft auch in diesem Jahr auf Hochtouren. Russland will seine Milchviehhaltung ausbauen und kauft daher verstärkt hochwertiges Zuchtvieh aus Deutschland ein. Die Nachfrage ist ungebrochen groß und stößt daher bereits an ihre Grenzen. Die Veterinärdienste beider Länder haben die Messe ebenso für Gespräche genutzt und eine noch engere Kooperation vereinbart. Eine Veterinärarbeitsgruppe wurde eingesetzt und wird bereits im November 2007 in Moskau zu Gesprächen zusammenkommen. Unterstützung der deutschen Landtechnikindustrie für den russischen Markt zugesagt Weitere Unterstützung sagte Dr. Müller der deutschen Landtechnikindustrie für den russischen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.