Minister Hauk mit Wirtschaftsdelegation in Bulgarien
Wer am internationalen Markt bestehen wolle, müsse Netzwerke bilden und sich einen persönlichen Eindruck anderer Anbauformen und Strukturen machen. Davon profitierten sowohl die heimischen Produzenten als auch die Verbraucher. Das sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 25. Oktober 2007 zum Auftakt seines Besuches in Sofia.
- Veröffentlicht am
Um sich im stetig wachsenden globalen Markt über die Landwirtschaft in Europa zu informieren und Wirtschaftskontakte auszubauen, besucht der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk mit 14 Vertretern der Agrarwirtschaft und den landwirtschaftlichen Verbänden das Land Bulgarien. Auf Einladung seines Kollegen Minister Nihat Tahir Kabil werden sich Minister Hauk und seine Delegation zwei Tage in Bulgarien ein Bild von der Landwirtschaft, speziell den Bereichen Milchwirtschaft, Fleischwirtschaft, Bioanbau und Rinderzucht sowie von der Vermarktungssituation, machen und Kontakte zu mittelständischen Unternehmen ausbauen. Baden-Württemberg: Seit den 1990er Jahren gute Beziehungen zu Bulgarien Bereits seit den 1990er Jahren...