Ökolandbau schützt das Weltklima
Die ökologische Landwirtschaft trägt zum Klimaschutz bei. Davon zeigte sich Dr. Dietrich Schulz vom Umweltbundesamt (UBA), Dessau, auf der Basis von verschiedenen Studien überzeugt. Bei der Herbsttagung des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) betonte er vor allem die bodenschonende Bewirtschaftungsweise. Der Humusaufbau durch den Öko-Landbau sei geradezu vorbildlich. Dadurch könne der Boden als erheblicher CO2-Speicher genutzt werden. Auch weil der Öko-Landbau auf mineralische Düngemittel verzichte, verbrauche er weit weniger Energie als die konventionelle Landwirtschaft. Denn die N-Düngerherstellung nach dem Haber-Bosch-Verfahren sei äußerst energieaufwändig.
- Veröffentlicht am