Die Preisverleihung fand in Freiberg, dem Wirkungsort des sächsischen Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz statt, der im Jahr 1713 den Begriff der Nachhaltigkeit prägte. Im Jubiläumsjahr „300 Jahre Nachhaltigkeit“ lobte der DFWR drei Wettbewerbe aus, die dazu anregen sollten, sich mit einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft in ökologischen, ökonomischen, sozialen oder kulturellen Lebensbereichen auseinanderzusetzen. Den ersten Preis in der Kategorie Hochschule erhielt die BWL-Studentin Corina Thum aus Rohrdorf für ihre Masterarbeit an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Das Thema der Arbeit lautet „Auswirkungen des Risikomanagementkonzepts auf das Nachhaltigkeitsverständnis der...