Ökostrom-Gütesiegel
Schätzungen zufolge haben deutsche Verbraucher mittlerweile die Wahl aus weit mehr als 700 Ökostrom-Tarifen. „Ratgeber Ökostrom“ beschreibt die gängigsten Siegel und Zertifikate.
- Veröffentlicht am
Die Unterschiede sind groß und reichen von den genutzten Stromquellen über die umweltfreundliche Ausrichtung des Anbieters bis hin zur unabhängigen Prüfung seiner „grünen Versprechen“. Zur besseren Beurteilung für die Kunden haben sich am Markt Ökostrom-Gütesiegel durchgesetzt, mit denen kräftig geworben wird. Allein, um ein wenig eigene Recherche kommen nachhaltig orientierte Verbraucher auch mit ihrer Hilfe nicht herum, denn die Gütesiegel setzen verschieden strenge Kriterien an und haben unterschiedliche Schwerpunkte. Seit mehr als zwei Jahren nimmt der „Ratgeber Ökostrom“ von kwh-preis.de interessierten Ökostrom-Kunden diese Arbeit ab. Die kostenfreie Broschüre beschreibt die Grundlagen von Ökostrom und...