Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kombiimpfstoffe immer beliebter

Impfmaßnahmen gegen Mycoplasmen und Circoviren gehören zur modernen Schweineproduktion dazu. Dies belegt eine aktuelle Studie von Boehringer Ingelheim zum Impfverhalten der deutschen Schweinehalter.

Veröffentlicht am
Boehringer Ingelheim
76 Prozent der Tierhalter impfen ihre Ferkel sowohl gegen Mycoplasmen als auch gegen Circoviren. Lediglich sechs Prozent der Befragten gaben an, ihre Ferkel generell gar nicht gegen Krankheitserreger zu impfen. Damit ist Deutschland Impfweltmeister und geht mit positivem Beispiel voran. Befragt wurden 140 Schweineproduzenten in ganz Deutschland. Die durchschnittliche Betriebsgröße lag bei 270 Sauen (West) und 2000 Sauen (Ost). Nach eigenen Angaben kommen die von den Tierhaltern mit Abstand am häufigsten verwendeten Mcyo- bzw. Circoimpfstoffe aus dem Hause Boehringer Ingelheim. Ein Großteil der Anwender (80 Prozent), die beide Impfstoffe von Boehringer Ingelheim verwenden, setzen die beiden Impfstoffe gemischt als One-Shot ein....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.