Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kleinwindkraftanlagen - welche ist die richtige?

Welche Bedingungen für einen geeigneten Standort und das Genehmigungsverfahren gegeben sein müssen und was es bei Anlagentechnik und Angebotsprüfung zu beachten gilt, hat C.A.R.M.E.N., die bayerische Koordinierungsstelle für Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energien und nachhaltige Ressourcennutzung, in einer handlichen Broschüre zusammengefasst.
Veröffentlicht am
C.A.R.M.E.N.-Broschüre zu Kleinwindkraftanlagen Hintergrundinfos und Handlungsempfehlungen Unter dem Titel "Kleinwindkraftanlagen - Hintergrundinformationen und Handlungsempfehlungen für die Landwirtschaft" werden physikalische und meteorologische Grundlagen erläutert sowie Bauformen und technische Komponenten von marktgängigen Kleinwindkraftanlagen vorgestellt. Auch Unterschiede in den Genehmigungsverfahren für Bauvorhaben in Dorf-, Misch- oder Industriegebieten und Außenbereichen werden aufgeführt. Ergänzt wird die Broschüre durch Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, die neben Investitionskosten die betriebs- und finanzierungsgebundenen Kosten sowie mögliche Einnahmen berücksichtigen. Abschließend wird eine Kurzübersicht zu den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.