Bauernverband verlangt Korrekturen am Agrarhaushalt des Bundes
Der Entwurf des Agrarhaushalts 2014 enthält Korrekturbedarf, erklärt der Deutsche Bauernverband (DBV) am 13. März 2014. So müssten die Mittel für die Landwirtschaftliche Unfallversicherung und die Agrarstrukturförderung aufgestockt werden.
- Veröffentlicht am
Der vom Bundeskabinett als Teil des Bundeshaushalts am 12. März 2014 verabschiedete Entwurf des Agrarhaushalts 2014 geht nach Einschätzung des Deutschen Bauernverbands (DBV) nur zum Teil in die richtige Richtung. Insbesondere die aktuellen Herausforderungen bei der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung (LUV) und bei der Agrarstrukturförderung finden laut DBV nicht hinreichend Berücksichtigung. Unterstützung für agrarsoziale Sicherungssysteme anerkannt Der DBV erkennt ausdrücklich an, dass der Haushaltsentwurf die agrarsozialen Sicherungssysteme unterstützt. Positiv zu bewerten ist, dass zusätzliche Bundesmittel in der landwirtschaftlichen Krankenversicherung eingesetzt werden, um die vorgesehenen verringerten Zahlungen aus dem...
