Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Biogasproduktion optimieren

Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft. Problematisch ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt der ungenügende Wirkungsgrad beim Einsatz von Biogas in der Energiewirtschaft. Mit der künftigen Erzeugung von Bioerdgas bzw. Biomethan ergeben sich vielfältige Möglichkeiten der effektiveren Verwendung dieser erzeugten Methanqualitäten für den energetischen und stoffwirtschaftlichen Einsatz. Um die Biogasproduktion zu optimieren, baut die DGE – Dr. Ing. Lothar Günther Engineering GmbH in Lutherstadt Wittenberg seine Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten auf diesem Gebiet aus.
Veröffentlicht am
Die DGE GmbH Wittenberg hat in den letzten Jahren eine Reihe von Neuentwicklungen von Technologien der Gas- und Umwelttechnik zur Marktreife gebracht, durch Schutzrechte gesichert und derartige Anlagen gebaut und in Betrieb genommen. Eine dieser Entwicklungen ist das BCM®-Verfahren der drucklosen Aminwäsche. Mit diesem Verfahren wird bei äußerst geringen Methanverlusten und einer hohen Wirtschaftlichkeit eine hervorragende Methanqualität erzeugt. Eine Einspeisung der erzeugten Bioerdgasqualität in die vorhandenen Erdgasnetze ist ohne Probleme möglich. Im Rahmen ihrer Forschungs- und Entwicklungstätigkeit steht die Firma DGE GmbH bereits in engem Kontakt mit wissenschaftlichen Einrichtungen, wie der Universität Leipzig (Dr.-Ing. Lothar...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.