EU-Kommission favorisiert Anhebung der Milchquote
Die Europäische Kommission favorisiert als vorbereitende Maßnahme zum Ausstieg aus der Milchquotenregelung offensichtlich eine weitere Anhebung der nationalen Garantiemengen.
- Veröffentlicht am
Für den stellvertretenden Kabinettschef von EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel, Prof. Klaus-Dieter Borchardt, wäre dies "das einfachste und flexibelste Instrument". Dem Vize-Kabinettschef zufolge wird die Kommission im Zuge des sogenannten "Gesundheitschecks" der Agrarreform eine erste Aufstockung der Milchquote für das Milchwirtschaftsjahr 2009/10 vorschlagen. Borchardt verwies in seinem Vortrag bei der Jahrestagung des Milchindustrie-Verbandes (MIV) am vergangenen Freitag auf dem Petersberg nahe Bonn darauf, dass 20 EU-Mitgliedstaaten auf eine raschere Quotenanhebung drängten. Forderungen nach einer Aufstockung um fünf Prozent erteilte der Kommissionsbeamte allerdings eine klare Absage. Er nannte als Diskussionsbasis eine Anhebung...