Die Gewinner des deutschen Gartenbuchpreises 2014 stehen jetzt fest
Zum achten Mal würdigte am 21. März 2014 eine hochkarätige Jury die besten Neuerscheinungen der Gartenliteratur in sechs Haupt- und drei Sonderkategorien, darunter erstmals „Gartenprosa“. STIHL, Hauptsponsor des Deutschen Gartenbuchpreises, verlieh dabei im zweiten Jahr in Folge den mit 5.000 Euro dotierten STIHL-Preis für außergewöhnliche Leistungen.
- Veröffentlicht am
Alle eingereichten Werke wurden von einer Expertenjury unter Vorsitz des Schlossherrn und passionierten Gartenliebhabers Robert Freiherr von Süsskind genauestens in Augenschein genommen und bewertet. Aus über 100 Einsendungen zeichnete sie folgende Siegerbücher aus: Bester Ratgeber: Heistinger, Andrea / Arche Noah: Das große Biogarten-Buch unter Mitarbeit von Bernd Kajtna, Johannes Maurer, Magdalena und Herbert Wurth und Hansjörg Haas, Ulmer Verlag, Stuttgart 2013, Lizenzausgabe von Löwenzahn in der Studienverlag Ges. mbH Innsbruck 2013 Bester Bildband: Jürgen Becker (Fotos) / Alexandra Rigos (Text): The Best of Jürgen Becker Garden pictures, Becker Joest Volk Verlag, Hilden 2013 Bestes Buch über Gartengeschichte: Kristina Vagt:...