Erneuter Preisanstieg für Futtermischungen
Im Zuge der teils kräftig gestiegenen Preise für Getreide, und vor allem für Ölschrote, wurden im März 2014 deutlich höhere Forderungen für Mischfutter genannt.
- Veröffentlicht am
Allein knapp offeriertes Rapsschrot kostet auf Großhandelsebene im März im Monatsdurchschnitt 290 Euro je Tonne und damit elf Prozent mehr als im Februar 2014. Futtergetreide verteuerte sich im Schnitt um vier bis fünf Prozent, Trockenschnitzel und Weizenkleie jeweils um ein Prozent und Sojaschrot um drei Prozent. So haben sich die Forderungen für Mischfutter, mit Ausnahme der Geflügelfutter und Milchaustauscher mit hohem Magermilchpulveranteil, verteuert. Mastfutter für Schweine kostete ein bis zwei Prozent mehr als im Vormonat, Milchleistungsfutter legte um zwei bis drei Prozent zu. Aufgrund der höheren Preise ist das Interesse an Kontrakten zuletzt wieder deutlich abgeflaut. Vor allem Schweinemäster halten sich noch zurück, zumal die...