DBV: Öko-Landbau bedroht durch Revision der EU-Verordnung
Die Entwicklung des Öko-Landbaus bedroht durch die Revision der EU-Öko-Verordnung sieht der Deutsche Bauernverband (DBV). Verbraucherschutz, Tierwohl und Nachhaltigkeit seien in Einklang zu bringen, fordert der DBV am 25. März 2014.
- Veröffentlicht am
Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert die EU-Kommission auf, die heimische Öko-Landwirtschaft nicht durch die vorgesehene Revision der EU-Öko-Verordnung zurückzuwerfen. Die am 25. März 2014 von EU-Kommissar Ciolos vorgestellten Pläne verfehlen das vom Europäischen Rechnungshof angemahnte Hauptziel, die Effektivität der Kontrolle im Öko-Markt zu verbessern. Stattdessen drohe die geplante Verschärfung der Produktionsrichtlinien einen erheblichen Teil der Öko-Landwirtschaft zur Aufgabe zu zwingen. Schleppende Entwicklung könnte ganz zum Erliegen kommen Die derzeit geplante vollständige Überarbeitung und Verschärfung werde die ohnehin schon schleppende Entwicklung des Öko-Landbaus in Deutschland zum Erliegen bringen, befürchtet der...