Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Solarstrom: Informationen zu Eigenverbrauch, Speicherung und Vermarktung

Induziert durch eine hohe Einspeisevergütung nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) hat in den letzten Jahren ein starker Zubau der Fotovoltaik-Leistung stattgefunden. Inzwischen ist der spezifische Anlagenpreis so weit gesunken, dass Solarstrom bereits zu Kosten unterhalb des Bezugspreises für Haushaltsstrom erzeugt werden kann. Der Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms wird daher zunehmend interessanter.
Veröffentlicht am
Die neue Publikation des C.A.R.M.E.N. e.V. "Fotovoltaikanlagen - Eigenverbrauch, Vermarktung und Speicherung" gibt einen umfassenden Überblick über die aktuellen technischen, wirtschaftlichen und betriebsspezifischen Herausforderungen. Inhaltlich wird neben einem kurzen Abriss über die Entwicklung der Photovoltaik in Deutschland die grundsätzliche Funktionsweise vorgestellt. Insbesondere die Anlagenaufbauvarianten sowie die technischen Eigenschaften von Modulen werden dabei erläutert. Die Möglichkeiten des Eigenverbrauchs, des Lastmanagements und der Stromspeicherung werden ebenfalls thematisiert, wobei unter anderem auf wichtige Kenngrößen der Speichersysteme und am Markt verfügbare Batterietypen eingegangen wird. Fördermöglichkeiten,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.