Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erneuerbare Energien: Risiken kennen und absichern

Typische Schäden an Windenergie-, Photovoltaik- und Biogasanlagen und wie sich Landwirte gegen die finanziellen Folgen schützen können.
Veröffentlicht am
Erneuerbare Energien sind zu einem wichtigen Standbein landwirtschaftlicher Betriebe geworden: Nach Angaben des Deutschen Bauernverbandes investierten sie zwischen 2009 und 2012 rund 18 Milliarden Euro in Windenergie-, Fotovoltaik- und Biogasanlagen. Die teuren und teilweise hochkomplexen Anlagen verlangen nach einer entsprechenden Absicherung – sowohl in Bezug auf die Anlagen selbst als auch eventuelle Ansprüche Dritter nach einem Schaden. Versicherungsexperte Friedrich Scholz von AXA erläutert, welche Schäden typischerweise auftreten und worauf Landwirte beim Versicherungsschutz achten sollten. Windenergie: Brandgefahr ausreichend absichern Bei Windenergieanlagen unterscheidet man typischerweise zwischen inneren Betriebsschäden –...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.