Lebensmittel heute sicherer denn je
Die Lebensmittel sind heute sicherer denn je! Wie stark Bilder in den Medien wirken können, zeigt sich gerade in Lebensmittelkrisen. Gefühlte statt tatsächliche Risiken bestimmen häufig die Diskussion. Das erklärte Prof. Dr. Gaby Fleur Böl, Leiterin der Abteilung Risikokommunikation beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), beim Bauerntag am 28. März 2014 in Iggingen (Ostalbkreis).
- Veröffentlicht am
Der Bauernverband Ostalb hatte zu „dem etwas anderen Bauerntag“ eingeladen, wie es zu Beginn Vorsitzender Alois Weber formulierte. Im Mittelpunkt standen die Verbraucher, genauer deren Wahrnehmung der Lebensmittelsicherheit, statt Entwicklungen in der Produktionstechnik oder Agrarpolitik. Ohne letztere ging es allerdings nicht ganz, weil sie den Bauern nach wie vor Sorgenfalten auf der Stirn zieht. Jedenfalls konnte sich der frisch gekürte Bundesverdienstkreuzträger Weber – ebenso wie seine Gattin Barbara – über den hohen Frauenanteil unter den Teilnehmern freuen. Besonders stellte der Vorsitzende unter anderem die sehr gute Zusammenarbeit mit den Landfrauen im Kreisbauernverband heraus. Bilder in Medien wirken stark bei Menschen ...