Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Innovationen für unser Wasser

Deutschland spricht über die "Energiewende". Dabei gibt es noch ein weiteres überlebenswichtiges Naturgut: unser Wasser. Vielerorts fließt Wasser nicht selbstverständlich aus der Leitung, genau wie Strom nicht "einfach so" aus der Steckdose kommt. Brauchen wir also auch eine "Wasserwende"?
Veröffentlicht am
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung sehen jedenfalls große Herausforderungen und viel Nachholbedarf beim Umgang mit der wertvollen Ressource. Den Wissenschaftlern zufolge stellt die Anpassung der Wasser-Infrastrukturen an den demografischen und klimatischen Wandel sowie der Umgang mit Mikroschadstoffen große Herausforderungen dar. Weltweit mache der steigende Wasserbedarf und die zurückgehende Verfügbarkeit von Wasser - ausgelöst durch den Klimawandel - sowie die Beeinträchtigung der Wasserqualität zu schaffen. Wo eigentlich mehr "gute Erfindungen" vonnöten wären, wird von den Wissenschaftlern aber leider ein Rückgang entsprechender Patente verzeichnet. Vor allem in Entwicklungs- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.