Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU-Kommission fordert Geld von EU-Staaten zurück

Die Europäische Kommission hat heute (Freitag) EU-Agrarmittel in Höhe von 318 Mio. Euro zurückgefordert, die von den EU-Mitgliedstaaten vorschriftswidrig verwendet wurden.
Veröffentlicht am
Den Löwenanteil von über 250 Mio. Euro muss Frankreich zurückzahlen. Auf Deutschland entfallen Forderungen von 2,38 Mio. Euro wegen Mängeln in einem Projektauswahlverfahren. Das Geld fließt jetzt in den EU-Haushalt zurück. Für die Verwaltung der EU-Agrargelder sind die EU-Staaten verantwortlich. Sie müssen auch Kontrollen vornehmen, bei denen sie zum Beispiel Anträge der Landwirte auf Direktzahlungen überprüfen. Zudem führt die Europäische Kommission jährlich mehr als 100 Prüfbesuche durch. Im Rahmen des sogenannten Rechnungsabschlussverfahrens fordert sie jedes Jahr von den EU-Staaten das Geld aus dem Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.