Neues Landesjagdgesetz: Breiter Widerstand
Einig in ihrer entschiedenen Ablehnung des Gesetzentwurfs zum neuen Landesjagdrecht in Baden-Württemberg sind sich die Kreisbauernverbände und die Kreisjägervereinigungen vom Bodensee bis zur Donau und von der Iller bis zur Zollernalb.
- Veröffentlicht am
Bei einem Meinungsaustausch auf Einladung der oberschwäbischen CDU-Landtagsabgeordneten Paul Locherer, Rudi Köberle und Klaus Burger am Donnerstag, 10. April 2014 an der Bauernschule in Bad Waldsee, war man übereinstimmend der Ansicht, dass der vorliegende Gesetzentwurf ohne wesentliche Änderungen und eine grundlegende Umorientierung keinesfalls akzeptiert werden kann. Die rund 40 Teilnehmer, darunter die Vizepräsidenten des Landesbauernverbandes Gerhard Glaser (Biberach-Sigmaringen) und Hans Götz (Ulm-Ehingen) sowie die Kreisvorsitzenden und Stellvertreter, Dieter Mainberger (Tettnang) und Thomas Hagmann (Allgäu-Oberschwaben), wollen nicht akzeptieren, dass bewährte Regelungen und Funktionen des geltenden Jagdgesetzes von...
