Milchmarktbeobachtung hilft Betrieben
Die europäische Milchmarktbeobachtung hilft den Betrieben. Diese Einschätzung vertritt der Bauernverband und spricht von einem "Schritt in die richtige Richtung".
- Veröffentlicht am
Die europäische Milchmarktbeobachtungsstelle ist auf den Weg gebracht worden. Entwicklungen am Weltmarkt zeitnah veröffentlichen EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos hat in einer Sitzung, an der auch Vertreter der Milcherzeuger und Molkereien teilnahmen, die anstehenden Arbeiten vorgestellt. Das berichtet der Deutsche Bauernverband (DBV) am 17. April 2014. Ziel sei es, aktuelle Daten über Milchpreise, Produktionsmengen und -kosten sowie Entwicklungen am Weltmarkt zeitnah zu veröffentlichen. Erzeuger und Verarbeiter auf mehr Transparenz angewiesen Der DBV begrüßt die Einrichtung der Marktbeobachtungsstelle. Milcherzeuger und Milchverarbeiter seien im Hinblick auf das Auslaufen der Milchquote im kommenden Jahr auf mehr Transparenz und...