Biogasanlagenbetreiber diskutieren Kabinettsentwurf
Die Biogasbranche ist in Aufruhr. Denn der Kabinettsentwurf zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2014, der am 8. Mai 2014 zur ersten Lesung in den Deutschen Bundestag eingebracht wurde, könnte die Biogasbranche in eine tiefe Krise stürzen – es sei denn, es gelingt, im Laufe des Gesetzgebungsverfahrens zentrale Passagen noch zu ändern.
- Veröffentlicht am
Entsprechend groß war das Interesse an der Fachveranstaltung „Der Kabinettsentwurf zum EEG 2014“, die der Fachverband Biogas e.V. gemeinsam mit der Bioenergie-Region Wendland-Elbetal am 12. Mai 2014 in den Räumen der Akademie für erneuerbare Energien durchführte. Mit 60 Teilnehmern war der Andrang so groß wie lange nicht. Egal aus welchem Bereich der Branche die Teilnehmer kamen, ob Anlagenbetreiber, Planer, Finanzierer oder Berater, alle verbindet die Sorge um die Zukunft ihrer Branche. Dr. Hartwig von Bredow, Rechtsanwalt aus Berlin, machte deutlich, warum dies so ist: „Der Kabinettsentwurf zum EEG 2014 richtet sich in vielen Punkten eindeutig gegen Biomasse.“ Grund sei die Auffassung, dass Biogas die...