Vizekanzler Gabriel im DBV-Präsidium
Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel war Mitte Mai 2014 im DBV-Präsidium.
Ausführlich diskutiert wurde über EEG, Netzausbau, Mindestlohn und Handelspolitik.
- Veröffentlicht am

Der Bundeswirtschaftsminister, Vizekanzler und SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel war im Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) zu Gast. DBV-Präsident Joachim Rukwied begrüßte ihn mit dem Hinweis auf die volkswirtschaftliche Bedeutung der Agrar- und Ernährungswirtschaft und warb für die Anliegen des Berufsstandes beim EEG, Netzausbau, Mindestlohn und in der Handelspolitik. Agrarbranche Rückgrat der ländlichen Räume in Deutschland „Mit den 4,5 Millionen Arbeitsplätzen im Agribusiness, mit jährlichen Investitionen im zweistelligen Milliardenbereich allein in der Landwirtschaft, ist die Agrarbranche das Rückgrat der ländlichen Räume in Deutschland“, so Rukwied. Nicht nur rein ökonomische Bedeutung Minister...
