Erhaltung landwirtschaftlicher Flächen
Bauernverband fordert Umdenken beim Bodenverbrauch
Der Deutsche Bauernverband (DBV) ruft zum Umdenken beim Bodenverbrauch auf. Er fordert ein gesetzliches Erhaltungsgebot für landwirtschaftliche Flächen.
- Veröffentlicht am
Ein gesetzliches Erhaltungsgebot für landwirtschaftliche Flächen hat der Umweltbeauftragte des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Friedhelm Decker, gefordert. "Ein nachhaltiges Umdenken beim Umgang mit landwirtschaftlichen Flächen wird nur dann gelingen, wenn diese vor Umwidmungen geschützt werden. Im Landwirtschaftsgesetz kann beispielsweise ein solches Gebot zur Erhaltung landwirtschaftlicher Flächen verankert werden, was mit der bestehenden Gesetzeslage zum Schutz des Waldes im Bundeswaldgesetz vergleichbar wäre", erklärte Decker auf der Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung in Berlin. Dem Flächenschutz wirksamer und konsequenter annehmen In dem Forum „Verändern: Die Böden nicht vergessen!“ forderte Decker, die Politik...