EU-Biokraftstoffrichtlinien
Bauernverband will Perspektive für Biosprit
Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert eine stabile Perspektive für Biokraftstoffe. Das erklärte DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken hinsichtlich der Beratungen der EU-Biokraftstoffrichtlinien der EU-Umweltminister.
- Veröffentlicht am
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat mit Blick auf die Beratungen des Umweltministerrates zu den EU-Biokraftstoffrichtlinien seine Ablehnung von Emissionsfaktoren für indirekte Landnutzungsänderungen, die sogenannten iLUC-Faktoren bekräftigt. Dies hat der Generalsekretär des Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, in einem Schreiben gegenüber den zuständigen Bundesministerien für Wirtschaft, Landwirtschaft, Umwelt und Verkehr deutlich gemacht. Abwegiger Ansatz mit iLUC-Faktoren „Der Ansatz, über die Einführung sogenannter iLUC-Faktoren den heimischen Anbau von nachwachsenden Rohstoffen mit zusätzlichen kalkulatorischen Treibhausgasemissionen aus der Regenwaldrodung in Übersee zu belasten, ist abwegig", schreibt Krüsken an die vier...