EuroTier
Das Futter kommt ganz automatisch
„Automatisierte Rinderfütterung – Vom Silo zum Pansen“
Welcher Automatisierungsgrad ist sinnvoll? - DLG richtet gemeinsam mit Ausstellern ein Special auf der EuroTier 2014 in Hannover ein
(DLG).
- Veröffentlicht am
Automatische Fütterungssysteme halten in der Milchvieh-, Jungrinder- und Mastbullenhaltung vermehrt Einzug. Doch welcher Automatisierungsgrad ist sinnvoll? Antworten hierauf wird ein Special „Automatisierte Rinderfütterung – Vom Silo zum Pansen“ geben, das die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) gemeinsam mit Ausstellern auf der vom 11. bis 14. November 2014 in Hannover stattfindenden EuroTier einrichten wird. Hier werden die unterschiedlichen technischen Lösungen praxisgerecht dargestellt und live vorgeführt. Damit erhalten die Besucher die Gelegenheit, die Funktionsweisen dieser Systeme ausführlich zu begutachten. Im Fokus stehen verschiedene Lösungsansätze zur Futtervor-lage mit Gras- und Maissilage sowie...