Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Acrocomia-Palme

Landwirtschaftlicher Alleskönner

Von Mexiko bis Argentinien ist die Acrocomia-Palme (Acrocomia aculeata) schon längst ein fester Bestandteil im Alltag der Menschen, nun soll sie auch in anderen Gebieten in den Tropen und Subtropen weltweit domestiziert werden. Denn die Früchte dieser Palme sind landwirtschaftliche Alleskönner: Für Lebensmittel, Tierfutter, Biodiesel und Kosmetik geeignet.
Veröffentlicht am
Früchte der Acrocomia-Palme
Früchte der Acrocomia-PalmeUniversität Hohenheim
Sie enthalten Öle und andere Rohstoffe, die in der Lebensmittel-, Tierfutter-, Treibstoff- oder Kosmetikindustrie eingesetzt werden können. Doch die Multifunktionspalme hatte bisher einen großen Nachteil: Es dauerte bis zu fünf Jahre, ehe die Samen zu keimen beginnen. In Kooperation mit der katholischen Universität von Paraguay in Hohenau/Itapúa hat die Universität Hohenheim eine Methode entwickelt, um den Keimprozess zu beschleunigen und die Acrocomia-Palme damit auch landwirtschaftlich nutzbar zu machen. Weitere Informationen siehe auch unter www.acrocomiasolutions.com Die stachelige Acrocomia aculeata gehört mit ihren durchschnittlich 15 Metern Höhe nicht gerade zu den Riesen unter den Palmen. Doch ihre Golfball-großen Früchte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.