Niedersachsen macht sich stark für den Wettbewerb
Während man vor zwei Jahren noch darüber nachgedacht habe, Butter in Biogasanlagen zu verwerten, sei so eine Idee heute völlig abwegig. Daran hat der Vorsitzende der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen (LVN), Peter Cornelius, vergangene Woche vor knapp 200 Gästen auf der Mitgliederversammlung seines Verbandes erinnert. Allerdings wünsche man sich in den nächsten Monaten schon etwas mehr Ruhe im Markt, da die erhebliche Spreizung der Milchauszahlungspreise zu erregten Diskussionen in der Landwirtschaft führe.
- Veröffentlicht am
Einig war sich der LVN-Vorsitzende mit dem Präsidenten des Landvolks Niedersachsen, Werner Hilse, und dem Staatssekretär im niedersächsischen Landwirtschaftsministerium, Friedrich-Otto Ripke, beim Thema Milchquote. Deren Auslaufen im Jahr 2015 stellte beim Treffen des Branchenzusammenschlusses in Niedersachsen niemand in Zweifel. Allerdings sprachen sich auf der Veranstaltung alle Teilnehmer dagegen aus, die Quoten in der Europäischen Union anzuheben. Man werde auf EU-Agrarkommissarin Mariann FischerBoel einwirken, um sie davon abzubringen, einen entsprechenden Vorschlag zu unterbreiten, kündigte Ripke an. Das Landwirtschaftsministerium in Hannover unterstütze den Vorschlag des Berufsstandes, alternativ die Superabgabe zu senken....