Maiswurzelbohrer
Entwicklung interaktiv verfolgen
Der Befall des Maiswurzelbohrers in Deutschland lässt sich jetzt im Internet verfolgen. Die seit 2008 gesammelten Daten und die aktuellen Daten von Baden-Württemberg stehen auf der Website des DMK zur Verfügung.
- Veröffentlicht am
Der Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera virgifera) beschäftigt Landwirte und Behörden auch nach dem Auslaufen der Quarantänebestimmungen weiter. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) berichtet, führen die Länderdienststellen Befallsbeobachtungen mit Pheromonfallen durch. Das Augenmerk liegt dabei auf den besonders gefährdeten Regionen in Baden-Württemberg und Bayern. Das DMK stellt die Befallsdaten seit 2008 auf einer interaktiven Karte auf seiner Internetseite www.maiskomitee.de unter Produktion > Pflanzengesundheit > Schädlinge/Krankheiten > Westlicher Maiswurzelbohrer zur Verfügung. In diesem Jahr werden dort aktuell die Daten für Baden-Württemberg veröffentlicht. Wenn die Käfer im Oktober ihre Flugphase beendet haben,...