Eine Million Elektroautos – Ausweg aus der Erdölfalle
Das Erdöl wird knapp – es wird dringend Zeit für das Elektroauto! Vorgestellt wurde soeben eine umfassende Studie der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) und des Bundesverbandes Solare Mobilität, die u.a. Effekte eines massiven Ausbaus im Bereich der Elektromobilität auf die Klimagasemissionen untersucht hat.
- Veröffentlicht am
Dazu erklären Bärbel Höhn, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher: Bis 2020 wird die weltweite Erdölverknappung drastisch zunehmen und damit auch der Preis in bisher ungeahnte Höhen schießen. Entweder wir finden bis dorthin Alternativen zu Benzin und Diesel oder wir dürfen uns wieder an autofreie Sonntage gewöhnen. Die vielversprechendste Alternative ist das Elektroauto. Extrem sparsam, leise und emissionsfrei fährt es daher. Bis 2020 können bereits 1 Millionen Elektrofahrzeuge in Deutschland fahren. Nach 2020 wird die breite Marktdurchdringung erfolgen. Ein Großteil der Fahrzeuge werden sogenannte Steckdosen-Hybride sein, die am Stromnetz aufgeladen und auf größeren Strecken von einem...