EU-Kommission will die Milchquoten anheben
Die Europäische Kommission plant im kommenden Jahr eine Erhöhung der Milchquoten um zwei Prozent in allen Mitgliedstaaten. Für die EU-11 würde dies eine zusätzliche Erhöhung über die bereits vorgesehenen 0,5 Prozent hinaus bedeuten. Das geht aus einem unveröffentlichten Bericht zur Situation des EU-Milchmarktes hervor, den die Brüsseler Behörde für den Ministerrat zusammengestellt hat.
- Veröffentlicht am
EU-Agrarkommissarin Mariann FischerBoel hat bereits einen entsprechenden Verordnungsvorschlag in der Schublade, der im Dezember veröffentlicht werden soll. Sie folgt damit einer Aufforderung, die die EU-Agrarminister im vergangenen September beim inoffiziellen Ratstreffen in Porto abgegeben hatten. Sollten die Pläne umgesetzt werden, dürften die deutschen Milchbauern im Wirtschaftsjahr 2008/09 annähernd 28,85 Millionen Tonnen Milch anliefern; das wären 0,59 Millionen Tonnen mehr als bislang vorgesehen und 0,70 Mio t mehr als 2007/08. Die Kommission begründet ihren Schritt damit, dass die Reform der EU-Agrarpolitik von 2003 mittlerweile umgesetzt und die künftige Marktlage besser abschätzbar sei. Die Brüsseler Behörde erwartet, dass der...
