Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Heizen mit Getreide

Nicht erst nach dem rasanten Anstieg der Getreidepreise in den vergangenen Monaten ist Getreide weltweit einer der begehrtesten Agrarrohstoffe, der zunehmend auch zur Erzeugung von regenerativer Energie nachgefragt wird. Die thermische Nutzung von Getreide, das lebens- und futtermittelrechtlichen Standards entspricht, ist derzeit nicht mehr wirtschaftlich. Allerdings könnten weiterhin minderwertige Partien (Bruchkörner, Siebkörner und mit Toxinen belastete Körner aus Landwirtschaft, Landhandel und verarbeitendem Gewerbe) lohnend als Brennstoff eingesetzt werden.
Veröffentlicht am
Das KTBL-Heft 74 "Heizen mit Getreide" gibt einen Überblick über das Thema Getreideverbrennung. Es zeigt die Vor- sowie Nachteile des Brennstoffes und erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen. Bisher sprach die fehlende eindeutige Grundlage auf Bundesebene gegen den Einsatz von Getreide als Brennstoff. Im Rahmen der für 2008 geplanten Novellierung der 1. Bundes- Immissionsschutzverordnung ist die Aufnahme von Getreide als Regelbrennstoff vorgesehen. Das Heft stellt verschiedene Feuerungsanlagen vor und erläutert mit Blick auf die Wirtschaftlichkeit, wann sich eine Getreideheizung lohnt. Praktiker schildern ihre Erfahrung im Umgang mit der Technik. Zudem gibt es für alle, die einen Einstieg in die Getreideverbrennung planen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.