Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stromabsatz steigt in 20 Jahren um 61 Prozent

Der Stromabsatz von Elektrizitätsversorgungsunternehmen an Endverbraucher in Baden-Württemberg lag im Jahr 2006 mit insgesamt 71,5 Milliarden kWh um 2 Prozent über dem Vorjahreswert. Dabei war nach Angaben des Statistischen Landesamtes die Industrie mit 46 Prozent der größte Stromabnehmer und damit Verbraucher.
Veröffentlicht am
Der Absatzanteil der privaten Haushalte betrug 29 Prozent, auf die sonstigen Abnehmer wie zum Beispiel öffentliche Einrichtungen, Handel und Gewerbe, entfielen die übrigen 25 Prozent. Wie das Statistische Landesamt weiter feststellt, ist die Stromabgabe an Endverbraucher seit 1986 um 61 Prozent oder 27,2 Mrd. kWh gestiegen. Damals wurden insgesamt 44,3 Mrd. kWh an die Endverbraucher abgegeben. 10 Jahre später waren es 54,5 Mrd. kWh. Die Verteilung auf die Verbrauchergruppen hat sich nur geringfügig verschoben. So stellten die Industriebetriebe im Bergbau und Verarbeitenden Gewerbe auch im Jahr 1986 mit 42 Prozent die größten Gruppe der Stromabnehmer, auf die privaten Haushalte entfielen 32 Prozent und auf die übrigen Abnehmer noch 26...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.