Eierproduktion
Leichter Anstieg in 2014
Die Gesamteierproduktion von Eiern wird 2014 nach Kalkulation der 13,9 Milliarden Eier betragen, das bedeutet gegenüber 2013 ein leichtes Plus von etwa 1,0 Prozent. Die Einschätzung beruht auf der Berechnung des potenziellen Legehennenbestandes.
- Veröffentlicht am
Die Berechnung berücksichtigt erstmals die Herden in zweiter Legeperiode. 2014 waren spürbar mehr Hennen in zweiter Legeperiode eingestallt als in den Jahren zuvor. Dies wurde auch auf die angespannte Liquidität einiger Betriebe zurückgeführt. Der Anteil der zweiten Legeperiode schwankte in den Jahren 2008 bis 2012 laut Destatis zwischen 6,0 Prozent und 7,0 Prozent des Gesamtbestands, im Dezember 2013 waren es bereits 8,7 Prozent. 2014 dürfte sich der Anteil der Hennen in zweiter Legeperiode laut einer MEG-Umfrage im Jahresschnitt auf etwa 15 Prozent belaufen haben. Obwohl die deutsche Erzeugung leicht stieg, wurden 2014 mehr Schaleneier importiert. Die Einfuhren gingen 2014 nach MEG Schätzung um etwa 14 Prozent über das Vorjahresniveau...