Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Biokraftstoffbranche fordert Korrektur der Förderpolitik

Mehr als 700 Vertreter der Biokraftstoffbranche haben sich am 26. und 27. November zum 5. Internationalen Fachkongress für Biokraftstoffe, „Kraftstoffe der Zukunft“ des BBE und der UFOP in Berlin versammelt, um über die angespannte Situation im Biokraftstoffmarkt zu diskutieren. Dabei stand insbesondere die Biokraftstoffstrategie der Bundesregierung auf dem Prüfstein.
Veröffentlicht am
So halte die Bundesregierung unverändert daran fest, die steuerliche Förderung von Biokraftstoffen weiter zu reduzieren und stattdessen im Wege ordnungspolitischer Rahmenbedingungen den Marktzugang für Biokraftstoffe sicher zu stellen. Diese ordnungspolitische Förderung im Wege der Quotenverpflichtung dränge die Biokraftstoffbranche jedoch zunehmend in die Abhängigkeit der Mineralölindustrie und biete der jungen Biokraftstoffbranche keine Perspektive, so die Ansicht der Kongressteilnehmer. Im Gegenteil sei die Zukunft der Reinkraftstoffvermarktung und damit das Groß der bestehenden Biokraftstoffanlagen in Deutschland aufgrund der wachsenden Steuerlast und den explodierenden Agrar-Rohstoffpreisen in ihrer Existenz gefährdet. In einer...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.