Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU: Deutsche Bauern haben hohe Verwaltungskosten

Die deutschen Landwirte haben höhere Verwaltungskosten für die Beantragung der Direktzahlungen als die Landwirte in anderen EU-Mitgliedsstaaten. Die EU-Kommission veröffentlichte eine aktuelle Studie, in der ein deutscher Betrieb im Jahr 2006 im Schnitt 1300 Euro aufwenden musste.
Veröffentlicht am
In Frankreich waren es dagegen nur 950 Euro, in Dänemark 500 Euro und in Italien gerade einmal 110 Euro. Die Ausgaben der deutschen Landwirte waren hauptsächlich nötig um Direktzahlungen zu beantragen. Dabei habe die Hälfte der Antragsteller externe Hilfe beansprucht und gezahlt, die andere Hälfte habe selbst viel Zeit mit dem Sammeln von Daten und Informationen sowie dem Ausfüllen der Formulare verbracht. Besonders aufwendig im Jahr 2006 seien die Angaben über Landschaftselemente auf der Ackerfläche gewesen. Die Cross Compliance habe hingegen nur einen minimalen Anteil an den Verwaltungskosten der Betriebe, hat die im Auftrag der EU-Kommission erstellte Studie ergeben. Das deutsche Bundeslandwirtschaftsministeriums sieht das Problem auf...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.