Tierseuchenkasse
Für Rinderhalter gibt´s Unterstützung
„Die Tierseuchenkasse Baden-Württemberg hat ganz wesentlich zum Erfolg der BHV1-Sanierung im Land beigetragen. So beteiligt sie sich seit vielen Jahren an den Sanierungs-maßnahmen und entlastet dadurch die betroffenen Betriebe“, sagte der Verwaltungsratsvorsitzende Karl Rombach MdL am 27. Januar in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
„Im Jahr 2014 hat der Verwaltungsrat der Tierseuchenkasse die Beihilfen für die Entfernung der Reagenten nochmals erhöht und die Rahmenbedingungen für deren Gewährung weiter verbessert. Die Tierseuchenkasse und somit alle Rinderhaltenden Betriebe in Baden-Württemberg leisten damit einen wichtigen Beitrag für den raschen Abschluss der BHV1-Sanierung und die zeitnahe Statusanerkennung des Landes als BHV1-frei“, betonte er weiter. Die Tierseuchenkasse unterstützt die Rinderhalter in Baden-Württemberg über den Rindergesundheitsdienst und Beihilfen seit Beginn der BHV1-Sanierung im Jahre 2000. Die von Verwaltungsrat der Tierseuchenkasse seit 01.01.2014 zur Verfügung gestellten Finanzmittel für die BHV1-Sanierung belaufen sich allein auf 1,4...