Forsttechnik-Preis ausgeschrieben
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) einen Preis aus, der vor allem Forsttechnik anspricht, die sich besonders im Kleinprivatwald bewährt.
- Veröffentlicht am
Durch die intensive Diskussion über aktuelle Umweltbedrohungen wie zum Beispiel den Klimawandel aber auch die Werbung für eine stärkere Holznutzung gerade im vorratsreichen Kleinprivatwald (Holzabatzfonds, Holz-Charta) hat eine Rückbesinnung auf Holz als Baumaterial und vor allem als erneuerbarer Energieträger stattgefunden. Damit sind die Nutzungen des Rohstoffes Holz wieder stärker in den Vordergrund gerückt, die von den Waldbesitzern zunehmend auch als aktive Freizeitbeschäftigung im gesunden Umfeld gesehen werden. Von den Waldbesitzern wird dann häufig unterschiedliches forsttechnisches Gerät eingesetzt, an das jedoch spezielle Anforderungen gestellt werden. Daher schreibt das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und...