Zukunft der Milchproduktion selbstbewusst mitgestalten
Mit den Bamberger Beschlüssen zur Milchmarktpolitik würden die Milchbauern über ein Instrument verfügen, mit dem sie die Zukunft der Milchproduktion in Deutschland mit gestalten können. Mit dieser Erklärung fand der Milchbauernpräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Udo Folgart, uneingeschränkte Zustimmung beim DBV-Milchkongress in Berlin (siehe BWagrar 49/2007, Seite 7).
- Veröffentlicht am
Unter dem Motto „Milcherzeuger gestalten die Zukunft“ diskutierten auf Einladung des DBV 160 Milchbauern aus Milch-Fachausschüssen der Landesbauernverbände vergangene Woche die zukünftigen Perspektiven auf den Milchmarkt und zur Milchpolitik. EU-Kommission kein Interesse am Absenken der Preise Der Vertreter der EU-Kommission, Thorkild Rasmussen, machte deutlich, dass die EU-Kommission kein Interesse an einem Absenken der Milchpreise habe. Man wolle den Milchbauern aber auch die Möglichkeit geben, der gestiegenen Nachfrage nachzukommen. Die Mitgliedsstaaten müssten nun entscheiden, ob dies über eine Quotenerhöhung oder die Aussetzung der Superabgabe ermöglicht werden sollte. Rasmussen ließ keinen Zweifel daran, dass für die EU-Kommission...