Bauernproteste gegen Billigbutter in Baden-Württemberg
Milcherzeuger haben am Nikolaustag, dem 6. Dezember 2007, an vier Ikea-Standorten in Baden-Württemberg gegen die Dumping-Abgabe von Butter zu 50 Cent je 250-Gramm-Päckchen durch den schwedischen Möbelkonzern protestiert. Mit Traktoren und Transparenten fuhren sie in Sindelfingen (Landkreis Böblingen), Ludwigsburg, Ulm und Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) vor und machten ihrem Ärger Luft. Medienvertreter wurden informiert, mit Kunden diskutiert, Billigbutter aufgekauft und verschenkt. BWagrar berichtet in Ausgabe 50/2007, Seite 6.
- Veröffentlicht am
Nikolaustag, 11:45 Uhr: Die Pressevolontärin des Landesbauernverbandes (LBV) ist noch keine Woche dabei, da lernt sie schon den Praxiseinsatz vor Ort kennen. Gerade zurück von einem Pressegespräch gegen den Ausbau des Stuttgarter Flughafens, geht’s zur längst laufenden Krisensitzung. Der schwedische Möbelkonzern, so hatte sich schnell herumgesprochen, gibt im Rahmen seiner Aktion ‘Weihnachtsmärchen’ deutsche Markenbutter zu 50 Cent je 250-Gramm-Päckchen ab. Das ist ein kräftiger Schlag ins Gesicht der Milcherzeuger, die wie ihre Berufskollegen dafür eintreten, dass Lebensmittel wertgerecht und nicht unter Einstandspreis verkauft werden; eine Verhöhnung der Aktion „Lebensmittel sind mehr wert“ des Bauernverbandes. Bauernprotest an...
