Seehofer begrüßt positive Entwicklung in der deutschen Forst- und Holzwirtschaft
Die Forst- und Holzwirtschaft in Deutschland ist ein wirtschaftspolitisches Schwergewicht. Zu diesem positiven Ergebnis kommt eine jetzt abgeschlossene Studie, die von der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft in Hamburg in Auftrag gegeben wurde. Das teilt das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) am 13. Dezember 2007 in Berlin mit.
- Veröffentlicht am
Bundesweit werden in der gesamten Forst- und Holzbranche, dem so genannten „Cluster Forst- und Holz“, ca. 160 Mrd. € pro Jahr umgesetzt und über 1,2 Mio. Menschen direkt beschäftigt. Die heimische Holzwirtschaft konnte z. B. in den letzten 3 Jahren ihren Umsatz um über 30 % steigern. Große Bedeutung des Forst- und Holzsektors für die Wirtschaft in Deutschland Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer begrüßte diesen Trend: „Die Zahlen der Studie zeigen die außerordentlich große Bedeutung des Forst- und Holzsektors für die Wirtschaft in Deutschland und gerade auch für die Wertschöpfung im ländlichen Raum. Wir können auf die Forst- und Holzwirtschaft als Wirtschaftszweig in Deutschland nicht verzichten und müssen weiter alles tun, um...