Tiefausläufer zum Wochenende möglich
Vorhersage: Am Rand eines umfangreichen Hochs mit Schwerpunkt über Osteuropa strömt heute von Südosten her, vor allem in höheren Lagen milde Luft nach Baden-Württemberg. In den kommenden Tagen zieht ein Tief von Spanien zur Nordsee, seine Ausläufer streifen uns von Westen zeitweise in abgeschwächter Form. Heute: Abseits von zähen Nebel- und Hochnebelfeldern sonnig, von Osten später vorübergehend wenige Wolkenfelder, meist trocken. Dienstag bis Donnerstag: Abseits und nach Auflösung von teils zähem Nebel und Hochnebel oft heiter, vor allem zum Mittwoch von Westen Durchzug mehrerer Wolkenfelder, die aber meist keinen und wenn nur lokal geringen Regen bringen. Bei Nebel tagsüber kühl, dafür nachts frostfrei. Bei wolkenlosem Himmel tagsüber relativ mild, dafür besteht nachts Bodenfrost-/Frostgefahr. Freitag bis Montag: Abseits von teils zähem Nebel öfter sonnig, vor allem Richtung Wochenbeginn zeit- und gebietsweise auch bewölkt, stellenweise kann es etwas regnen, meist bleibt es aber trocken. Aussicht bis zum 10. Tag: Wenig Änderung. Prognosesicherheit: Die einzelnen Modelle zeigen bis Donnerstag eine gute Übereinstimmung. Zum Wochenende könnte uns laut einiger Modelle ein Tiefausläufer erreichen, andere zeigen die Fortdauer der Hochdruckwetterlage.
Ausführliche, regionsspezifische Wettervorhersagen bieten die Angebote der Service und Marketing Gesellschaft des Landesbauernverbandes (SMG). Wettervorhersagen sind im Abonnement per Fax, E-Mail oder Internet abrufbar. Ergänzend sind Unwetterwarnungen per SMS möglich. Nähere Informationen bei der SMG unter der Tel. 0711/2140-242 oder unter www.lbv-smg.de.
- Veröffentlicht am