Mit der im November zwischen den Ländern Deutschland, Österreich und Tschechien festgelegten Gewichtung auf eine deutliche Betonung der Fleischkomponente im Gesamtzuchtwert ab April 2016, konnte die sich von den heimischen Züchtern als wichtige erachtete Betonung der Zweinutzung, das heißt Erhaltung der Fleischkomponente bei ausreichendem Druck auf die Milch nicht durchsetzen. Im April wird nun ein neuer Gesamtzuchtwert kommen, der mehr Druck auf Fleisch macht. Allerdings blieb zur Dezember-Schätzung alles beim Alten, die Neuerungen im Gesamtzuchtwert werden erst zur Aprilschätzung umgesetzt und lassen spannende Umverteilungen erwarten. Allerdings wird die Selektion auf den neuen Erbfehler FH5 beim Fleckvieh große Lücken reißen. Mit...