Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DBV kritisiert Kommissionsvorschlag zur Quotenerhöhung

Die Europäische Kommission hat am 12.Dezember vorgeschlagen, die Milchquoten ab dem 1. April 2008 um zwei Prozent aufzustocken. Die Aufstockung, die insgesamt 2,84 Millio­nen Tonnen ausmacht, wird gleichmäßig auf alle 27 Mitgliedsstaaten verteilt. Der Deutsche Bauernverband (DBV) spricht sich vehement gegen diese Quotenerhöhung zum jetzigen Zeitpunkt aus.
Veröffentlicht am
Nach Auffassung des DBV sollten zunächst alle Maßnahmen in den Vorder­grund gestellt werden, die zu einer Stabilisierung der Milchmärkte beitragen. Die sture von der Politik vorgegebene Erhöhung der Milchquoten würde hier genau das falsche Signal setzen. Insbesondere die derzeit laufenden Diskussionen um die Preisentwicklung auf dem Buttermarkt machten deutlich, dass eine nachhaltige Erholung des Milchmarktes noch aussteht. Im abgelaufenen Milchwirtschaftsjahr ist die europäische Quote um ca. zwei Millionen Tonnen unterliefert worden. Daher sollte nach Alternativen gesucht werden, die es erlauben, ohne die Zahlung von Strafabgaben die europäische Quote vollständig auszunutzen. Mit einem solchen System könnte man wesentlich flexibler auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.