Klimakonferenz setzt Schwerpunkt beim Schutz der Wälder
Es sei ein wichtiger Schritt, dass mit den Verhandlungen der Vertragsstaatenkonferenz auf Bali der Weg für ein Klimaschutzabkommen frei gemacht wurde. Das erklärte Horst Seehofer, Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, am Rande des EU-Agrarrates am 17. Dezember 2007 in Brüssel. Es sei ein bedeutender Erfolg für den notwendigen Schutz der Wälder, dass am 15. Dezember 2007 der Durchbruch geschafft worden sei.
- Veröffentlicht am
Die Industriestaaten haben sich nun grundsätzlich zu einer deutlichen Reduzierung der Treibhausgasemissionen bereiterklärt. Zugleich haben sich auch die Entwicklungsländer zu ihrer Verantwortung beim Klimaschutz bekannt. Gute Nachricht auch für Kampf gegen anhaltende Entwaldung in Entwicklungsländern "Dieses Ergebnis ist nicht nur für den Klimaschutz eine gute Nachricht, sondern auch ein wichtiger Schritt beim Kampf gegen die anhaltende Entwaldung in Entwicklungsländern, die mehr als 20 % zu den globalen Emissionen klimaschädlicher Gase beiträgt. Wir müssen schnell und entschlossen handeln, bevor noch mehr Wälder, die unzählige Leistungen für Mensch und Umwelt erbringen, zerstört werden", erklärte der Minister. Die Einbeziehung von Wald...
