Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mehr Einsatz gegen fortschreitende Waldzerstörungen weltweit

Noch immer werde jedes Jahr eine größere Waldfläche zerstört, als alle Wälder Deutschlands zusammengerechnet. Erhöhte Anstrengungen der waldbesitzenden Länder wie auch der Staatengemeinschaft zu ihrer Erhaltung seien unbedingt erforderlich. Das sagte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), Ursula Heinen, am 17. Dezember 2007 vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen (VN) in New York.
Veröffentlicht am
Im höchsten Gremium der Vereinten Nationen gab es am 17. Dezember 2007 eine offizielle Feierstunde anlässlich der formalen Verabschiedung einer neuen, internationalen Waldübereinkunft. Diese war bereits im April 2007 im so genannten Waldforum der Vereinten Nationen (UNFF) ausgehandelt und der Generalversammlung zur Zustimmung zugeleitet worden. Nur zwei Tage nach Abschluss der Klimakonferenz in Bali, bei der Maßnahmen gegen die Emissionen aus der Entwaldung Teil des Verhandlungspaketes war, setzte die Bundesregierung damit bei den VN nochmals nach. „Für die unter Deutscher EU-Ratspräsidentschaft ausgehandelte internationale Waldübereinkunft fühlen wir uns in besonderem Maß verantwortlich“, so Frau Heinen. Waldübereinkunft erstmals mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.