Erich Pappelau verstorben
- Veröffentlicht am
Erich Pappelau führte in dritter Generation einen Agrarhandelsbetrieb, daneben war er ehrenamtlich als Gemeinderat sowie als stellvertretender Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde Schemmerhofen tätig.
Den Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft hat Erich Pappelau in verschiedenen Funktionen mitgestaltet und dadurch zu seinem Erfolg beigetragen. Mit seiner Wahl zum Vorsitzenden des Fachverbandes Landhandel in Baden-Württemberg war er ab 1983 auch Mitglied des Gesamtvorstandes im VdAW und vertrat darüber hinaus die Interessen des privaten Landhandels in Fachausschüssen auf Bundes- und Landesebene. 1998 wurde Erich Pappelau von der Delegiertenversammlung ins Präsidium gewählt. Als Präsident übernahm er 2003 die Verantwortung für den Gesamtverband. Er war im Aufsichtsrat der wirtschaftlichen Einrichtungen aktiv und wurde 2011 Ehrenpräsident des VdAW.
Mit seinem berufspolitischen Engagement setzte sich Erich Pappelau nachdrücklich für den Erhalt und die Weiterentwicklung mittelständischer Unternehmen ein. Das faire Verhältnis zwischen den Unternehmen des privaten Agrargewerbes auf der einen Seite und den Landwirten auf der anderen Seite war ihm bis zuletzt ein besonderes Anliegen.
Für seine vorbildlichen Leistungen wurde er verschiedentlich geehrt, so war er Träger der Staatsmedaille in Gold und der Goldenen Ehrennadel des VdAW.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.