Tierseuchen
Gefahr lauert hinter der Grenze
Deutschland ist zurzeit frei von Tierseuchen. Doch hinter der Grenze in Ost und West lauert die Gefahr neuer Infektionskrankheiten. Soweit die gute und die schlechte Nachricht von Virologen und Veterinären bei einer Veranstaltung der Bundestier-ärztekammer (BTK) auf der vor kurzem zu Ende gegangenen Grünen Woche in Berlin.
- Veröffentlicht am
Sie beklagten aber, dass sich Tierhalter vielfach weigern, vorbeugende Impfungen ihres Bestandes zuzulassen. Thomas Mettenleiter, der Leiter des Siegfried-Löffler-Instituts für Viruskrankheiten der Tiere, brachte es auf die Formel: „Solange die Alternative ist: Altötting (oberbayerischer Wallfahrtsort) oder Impfen, würde ich zur Impfung raten.“ Die Wissenschaftler führten als Gründe für die Beherrschung und rechtzeitige Entdeckung von Viruskrankheiten bei Tieren vor allem die Gentechnik und das computerbasierte Monitoring der Tiergesundheit und -leistung an.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.