Ferkelverkäufe
Dänemark exportiert über elf Millionen Ferkel
Im Jahr 2015 hat Dänemark mehr als 11,5 Millionen Ferkel exportiert. Das ist ein Plus von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr 2014, bedeutet aber gleichzeitig einen schwächeren Exportanstieg als in den Jahren davor.
- Veröffentlicht am
In der Exportstatistik für dänische Ferkel liegt Deutschland nach wie vor ganz vorne. Als wichtigster Exportmarkt führte Deutschland zuletzt 6,3 Millionen Ferkel aus Dänemark ein, was einem Anteil von 55 Prozent entspricht. Die Gesamtmenge war damit im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig.
Steigern konnten die Dänen stattdessen den Ferkelexport nach Polen – 4,1 Millionen Tiere wurden hierhin geliefert. Mit einem Anteil von mehr als einem Drittel ist Polen das zweitwichtigste Zielland. Dort ist bereits seit mehreren Jahren eine allgemein steigende Importnachfrage zu verzeichnen. Weitere dänische Ferkel gingen nach Italien und Tschechien.
Während der dänische Ferkelexport weiter zunimmt, wurden im letzten Jahr weniger Schweine in Dänemark geschlachtet. Mit rund 18,7 Millionen Schweinen wurden 2015 180.000 Tiere weniger geschlachtet als im Vorjahr.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.