Grünes Licht für Deutschlands umfassendste Breitband-Initiative im ländlichen Raum
Der Ministerrat Baden-Württembergs hat in seiner letzten Sitzung vor Weihnachten 2007 aufbauend auf den langjährigen des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum (MLR) "Deutschlands umfassendste Breitband-Initiative Ländlicher Raum" gestartet. Das teilte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 25. Dezember 2007 mit.
- Veröffentlicht am
Die Breitband-Initiative Ländlicher Raum Baden-Württemberg verfolge das Ziel, eine flächendeckende Versorgung der ländlichen Räume mit Breitbandinfrastruktur zu erreichen. Damit solle eine digitale Kluft zwischen den Verdichtungsräumen und dem Ländlichen Raum verhindert werden, da der Anschluss an die Breitbandinfrastruktur wichtiger Standortfaktor für die Wirtschaft und entscheidend für die Attraktivität des ländlichen Raums sei, so Hauk. Versorgung mit Breitbandanschlüssen insgesamt gut, örtlich jedoch sehr unterschiedlich Die Versorgung Baden-Württembergs mit Breitbandanschlüssen insgesamt sei als gut einzustufen, allerdings ergäbe sich bei genauer Betrachtung örtlich ein sehr unterschiedliches Bild. Insbesondere in den ländlichen...
